Voices
Die Voices Anthologie ist eine privat zusammengestellte Sammlung von Tonaufnahmen der Stimme. Diese Sammlung ist im Rahmen des Seminars FAQ – For Autonomous Quarantiners bei Dr. Livia Piazza entstanden. Das zum Selbststudium anregende Seminar ermöglicht Studierenden des Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft einem selbstgewählten Thema theoretisch zu begegnen und dieses auf unterschiedliche Weisen zu behandeln.
​
​
​
​
Für eine Einleitung zu der
Anthologie klicke auf das Bild mit dem Hund: His Master's Voice.
​
​
​
Sources:
​
Aggermann, Lorenz: Der offene Mund. Über ein zentrales Phänomen des Pathetischen. Theater der Zeit. Recherchen 102. Berlin, 2013.
​
Barthes, Roland: The Grain of the Voice. University of California Press Berkeley and Los Angeles, California, 1991.
​
Barthes, Roland: Das Rauschen der Sprache. edition Suhrkamp. Frankfurt am Main, 2006.
​
Chion, Michel: The Voice in Cinema. Columbia University Press. New York, 1999.
​
Dunsby, Jonathan: Roland Barthes and the Grain of Panzéra's Voice, Journal of the Royal Musical Association, 2009.
​
Fisher, Mark: The Weird and the Eerie. Repeater. London, 2017.
​
Schulze, Holger: The Sonic Persona, An Anthropology of Sound. Bloomsbury Academic. New York, London, 2018.
​
Commercial Voice Over Jobs. URL:
​
David Attenborough. Voice of Nature. URL:
​
Voice-over: URL:
​
Pitch shift. URL:
​
​
All Sounds are taken from YouTube for non-commercial use.
Breathe:
Commercial:
Documentary:
Eerie:
Flüstern:
Hall:
Inner Voice:
Künstlich: / / /
Nahbesprechung: -
Pitch: / /
Record:
Schrei:
Telephone:
Unisono:
Voice-over:
Weird:
​
​